Präventionskurse
Als Gruppe dem Stress gemeinsam auf der Spur
GESETZLICHE KRANKENKASSEN-FÖRDERUNG BIS ZU 100 %
Die von mir angebotenen Präventionskurse wurden von der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) zertifiziert und werden somit von fast allen Krankenkassen bezuschusst.
Ausschließlich Kursleiter mit einer ausreichenden fachlichen Eignung dürfen diese ZPP-Kurse anbieten.
Ich biete alle Kurse vor Ort als auch online an. Aktuell können aber nur die vor Ort stattfindenden Kurse von der Krankenkasse bezuschusst werden.
VOR ORT & LIVE ONLINE ÜBER DAS FÜR SIE KOSTENLOSE TOOL "ZOOM"
Die Zentrale Prüfstelle für Prävention hat gemeinsam mit den Krankenkassen beschlossen, dass eigens darauf konzipierte Präventionskurse im Onlineformat stattfinden dürfen.
Deshalb entwickele ich aktuell mit Kolleg*innen Onlinekurse zum Thema Stressprävention, Resilienz, Achtsamkeit und Entspannung.
So können Sie von zu Hause aus aktiv etwas für Ihre seelische Balance tun und von der Bezuschussung Ihrer Krankenkasse profitieren.
Kurs 01
Stressmanagementtraining - Multimodal & Systemisch
"Endlich stressfrei und bewusst Leben"
Umfang: 8 Wochen (jede Woche eine Kurseinheit a 90 Minuten) + 30 Minuten Vorgespräch im Einzel + 50 Minuten Einzelgespräch bei Bedarf als Nachsorge
Kosten: 160.- (inklusive. umfangreichen Handout)
Teilnehmeranzahl: 6 - 14
Kursort: Vor Ort, Online via Zoom
Termine: Folgen in Kürze
Kurs-ID (Krankenkasse): KU-ST-VEGPPZ
Inhalt des Trainings:
Das 8 Wochen Stressmanagementtraining basiert auf der Stressimpfungstheorie von Meichenbaum. Durch die Kombination von Grundlagenwissen aus der Stressforschung, verschiedenen Selbsterfahrungsübungen und Entspannungstechniken werden die 3 Ebenen des Stressgeschehens betrachtet:
- Bedingungen, die Stress auslösen (Stressoren)
- persönliche Gedanken, Bewertungen und Ansprüche im Stress (Stressverstärker)
- Stressreaktion.
Ergänzt wird dieser Ansatz durch eine systemische Perspektive, bei der davon ausgegangen wird, dass das Umfeld und die Bezugspersonen für die Stressentstehung eine große Rolle spielen.
Ziel des Trainings:
- widerstandsfähiger gegen Stress zu werden
- frühzeitig zu merken, wann Sie Stress empfinden, um Maßnahmen zu ergreifen, damit es nicht zu einer vollständigen Erschöpfung kommt
- eine Verbesserung der individuellen, instrumentellen Stresskompetenz mittels Zeitmanagement und Problemlösestrategien
- Schutz vor stressbedingten gesundheitlichen Problemen
- den Blick auf Ressourcen und Fähigkeiten zu lenken, auf die Sie in Belastungszeiten zurückgreifen können
- das Erkennen von stressverstärkenden und -aufrechterhaltenden Bedingungen
- die Herausforderungen des Alltags stressfreier zu managen
- Ihre persönlichen Stressverstärker zu entlarven und zu verändern
- erlernen von effektiven, nachhaltigen Methoden zur Regeneration und Entspannung
Interessiert?
Dann freue ich mich auf Ihren Anruf oder eine Nachricht
Kurs 02
Resilienz-Training (LOOVANZ-Konzept)
"Mit innerer Stärke durch Krisen und Veränderungen gehen"
Umfang: 8 Wochen - 1 Tag pro Woche - je 90 Minuten in der Gruppe + 30 Minuten Vorgespräch im Einzel + 50 Minuten Einzelgespräch bei Bedarf als Nachsorge
Kosten: 160.- (inklusive. umfangreichen Handout)
Teilnehmeranzahl: 6 - 14
Kursort: Vor Ort, Online via Zoom
Termine: Folgen in Kürze
Kurs-ID (Krankenkasse): KU-ST- RFNBU2
Inhalt des Trainings:
Der Kurs wurde von der AHAB-Akademie (Berlin) entwickelt. Der Name „LOOVANZ“ setzt sich zusammen aus den Resilienz-Faktoren, die wir im Training intensiv beleuchten und die Ihnen nachhaltig helfen, trotz äußerer Einflüsse in innerer Balance zu bleiben.
Lösungsorientierung
Optimismus
Opferrolle verlassen
Verantwortungsübernahme
Akzeptanz
Netzwerkorientierung
Zukunftsplanung
Ziel des Trainings ist:
- Ihr persönliches Resilienz Profil kennenzulernen
- in Lösungen statt in Problemen zu denken
- eine optimistische innere Haltung zu entwickeln
- zu wissen was Sie stärkt und was Sie schwächt
- (innere) Konflikte zu erkennen und anzuerkennen
- den Umgang mit schwierigen Situationen besser zu meistern
- Ruhig zu bleiben, wenn es drauf ankommt
- Den Schlüssel zu Stärkung der Widerstandskraft zu finden
- Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen
- Eine gute Beziehung zu sich selbst zu entwickeln
- den inneren Antreiber oder Bremser zu erkennen
- der Transfer in den Alltag anhand individueller Beispiele
Interessiert?
Dann freue ich mich auf Ihren Anruf oder eine Nachricht
Kurs 03
Progressive Muskelrelaxation
"Super effektiv und leicht zu lernen"
Umfang: 10 Wochen - 1 Tag pro Woche - je 90 Minuten in der Gruppe + 30 Minuten Vorgespräch im Einzel + 50 Minuten Einzelgespräch bei Bedarf als Nachsorge
Kosten: 200.- (inklusive. umfangreichen Handout)
Teilnehmeranzahl: 6 - 14
Kursort: Vor Ort, Online via Zoom
Termine: Folgen in Kürze
Kurs-ID (Krankenkasse): KU-ST-QF9URS
Inhalt des Trainings:
Die von dem Arzt und Physiologen Edmund Jacobson entwickelte Progressive Muskelrelaxation (auch PMR oder PME genannt) gehört zu den am besten untersuchten Entspannungsverfahren.
Sie ist eine gute Methode für den Einstieg in ein Entspannungsverfahren und besonders für Menschen geeignet, die innerlich sehr unruhig sind und nur schwer abschalten können.
Im Kurs erhalten Sie einen Einblick in den Zusammenhang von Stress und Anspannung und lernen die Progressive Muskelrelaxation Schritt für Schritt anhand vieler praktischer Übungen kennen.
Ziel des Trainings ist:
- gezielt entspannen zu können
- wieder zu gesundem Schlaf zu finden
- die Reduktion von Stressanfälligkeit
- leichter Ruhe, Gelassenheit und innere Balance zu finden
- die Förderung des allgemeinen Wohlbefindens
- die Prävention von stressbedingten Krankheiten
- selbst den Körper und Geist zu entspannen
- die eigenen Körperwahrnehmung zu erhöhen
Interessiert?
Dann freue ich mich auf Ihren Anruf oder eine Nachricht